cdnUrlPath=/fremdgehen=cdnUrlPath

Fremdgehen

: Wird er missverstanden?
Geben Sie sich wieder neue Kraft...

Betrug existiert schon lange auf Erden, ist kein neues Phänomen. Menschen tun es, ja, genau so tun es aber auch viele andere lebende Kreaturen. Täuschung nutzt dem Einzelnen in vielen Spezies, zu den häufigsten Formen gehören Mimikri, Tarnung, Hahnrei und Bluffen.(4) Menschen tun im Allgemeinen alles Nötige, um zu gewinnen. Kämpfe um Nahrung, Raum, Paarung, besonders wenn das eine oder andere knapp sind, können schnell böse werden.

Paläolithische Menschen und frühe indigene Kulturen waren promiskuitiv und dem haben Sie Ihr Überleben zu verdanken.(14) Fortpflanzung, Füttern, Überleben und Gedeihen - so einfach waren die Regeln. Und sie wurden akzeptiert.

Kulturelle Verschiebungen über die Jahrhunderte haben Beziehungen und das Konzept des Betrugs neu definiert.

Die Geschichte des Wortes "Betrug"


Das Wort "Betrug" gibt es schon seit über 700 Jahren. Es stammt aus dem späten 14. und dem mittleren 15. Jahrhundert, und zwar von dem französischen Wort "escheat", was so viel bedeutet: das Eigentum eines Mieters an einen Vermieter zu übertragen,(1) und war gewöhnlich ein unverblümter Betrug durch korrupte Beamte.

So entwickelte sich "escheat" aus dem mittleren 16. Jahrhundert zu einer verkürzten Version. Seit dem späten 16. Jahrhundert bezog sich das Wort auf etwas Gestohlenes oder einen Dieb.

Das erste Mal, als sich das Wort auf jemanden bezog, der untreu war, war in den 1930ern.(1)

Betrug, Untreue, Ehebruch - ist das nicht alles dasselbe?


Betrug, Untreue, Ehebruch. Sie werden alle beim Sprechen über eine Affäre verwendet. Aber sie können auch sehr unterschiedlich sein.

Untreue ist emotional. Im Grunde genommen ist sie ein körperlicher, emotionaler oder sozialer Verrat, der in einer Beziehung abgesteckte Grenzen ausradiert, um etwas zu tun, von dem Du dir nie gedacht hättest, es zu tun. Dabei geht es nicht immer auch um körperlichen Sex, sondern um einen Vertrauensbruch.

Ehebruch ist Betrug und beinhaltet, wie auch die Untreue, das Überschreiten der Grenzen einer Liebesbeziehung, Ehe oder eines Gewohnheitsrechts, um Sex mit jemand anders zu haben. Einer der beteiligten Partner ist dabei in einer festen Beziehung. "Ehebruch" ist der juristische Begriff, der vor dem Gericht verwendet wird, wenn eine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Im Gegensatz zu Untreue geht es bei Ehebruch eher um Sex und nicht um Emotionen.(2)

Betrug ist jedoch mehr als nur Sex und Emotionen. Er ist nicht immer verpönt und bezieht sich nicht immer auf eine Person, die fremdgeht. Wir betrügen, um Vorteile zu nutzen oder um etwas Falsches, Gutes oder Schlechtes wieder gut zu machen.

Wir feiern Betrug in Filmen. Filme wie "Now You See Me" und Tower Heist sind moderne Robin-Hood-Geschichten, in denen die Guten die Reichen bestehlen und es den Armen geben.

Wir betrügen, um zu entkommen. Manchmal betrügen wir, um die Kraft zu bekommen, uns von einer vergifteten Beziehung und einem missbräuchlichen Partner zu befreien. Und das ist in jeder Hinsicht Untreue, aber am Ende rettet es uns.

Betrug ist also Ehebruch, und Betrug KANN Untreue sein, aber er bedeutet so viel mehr als mit jemandem zu schlafen, der nicht der Ehepartner oder Partner ist. In bestimmten Fällen kann er eine gute Sache sein.

Betrug: Warum machen die Leute das?


Der verstorbene amerikanische Geschäftsmann Joseph B. Wirthlin sagte:

Lügen, Stehlen und Betrügen sind an der Tagesordnung.(3)

Und das ist wahr. Die Sache mit dem Betrug ist, dass er um uns herum existiert. Wir haben es fast alle getan. Wir alle fühlen die Verzweiflung, etwas zum Erfolg zu brauchen, um uns besser zu fühlen und den Sieg zu erzielen.(4)

Die meisten Menschen betrügen auf die eine oder andere Art. Dabei geht es darum, Vorteile zu nutzen, wenn es möglich ist, und häufig dann, wenn man es braucht.(4)

Betrug befähigt Menschen zur Erreichung ihrer Ziele auf gute oder schlechte Weise. Im Leben, im Geschäft, im Sport, in Beziehungen neigen Menschen zum Betrug.(4) Es ist eine Möglichkeit, etwas zu möglichst geringen Kosten zu bekommen.(4)

Wir neigen auch zum Betrug, wenn wir sehen, dass es andere tun und damit durchkommen, wenn sie (Kollegen, Freunde) es akzeptabel finden. Das verändert unser Verhalten. Wir beginnen zu denken, dass es in Ordnung ist.(5) Wer hat noch keinen Kugelschreiber oder Bleistift am Arbeitsplatz gestohlen? Und wenn man dabei nicht erwischt wird, umso besser.

Mögliche Gründe:

  • Führungskräfte treffen riskante Entscheidungen
  • Menschen lügen in ihren Lebensläufen
  • Menschen in Beziehungen gehen fremd
  • Sportler nehmen leistungssteigernde Medikamente

Betrug im Laufe der Geschichte


Sex in prähistorischen Zeiten (Liebhaber in einer gefährlichen Zeit)

Paläolititsche Menschen und frühe indigene Kulturen waren promiskuitiv und dem konnten sie ihr Überleben verdanken. Sie lebten, schliefen und erzogen ihre Kinder zusammen. Fortpflanzung, Füttern, Überleben und Gedeihen - so einfach waren die Regeln. Und sie wurden akzeptiert.

Paläolitische Frauen waren äußerst promiskuitiv, und es war nicht ungewöhnlich, dass Männer darauf gewartet haben, eine Chance bei derselben Frau zu bekommen.(6)

Betrug vor der Kolonisation

Vor der europäischen Kolonisation waren indigene Gemeinschaften auf der ganzen Welt offener in Bezug auf Sex und Liebe. Intime Beziehungen wurden gefördert, und vorehelicher Sex sowie außereheliche Affären wurden nicht verurteilt. Inzest war nicht in allen Klassen ungewöhnlich, insbesondere was die oberen Schichten betrifft. Die Ehe war nicht immer für die Ewigkeit, und Menschen wechselten mit Leichtigkeit und ohne Urteil zu neuen Partnern. Offene Ehen waren nicht so ungewöhnlich, wie man es vielleicht denkt. Polygamie war in vielen Kulturen in der Ober- und Unterschicht gleichermaßen ein wichtiger Bestandteil der Ehe. Wichtige Spiele, wie beispielsweise "Ume" in Hawaii(7) und Ghat Kanchuki in Indien(8) waren Teil dieser Kulturen.

Mit dem Erscheinen der Europäer wurden konservative Werte der Intimität der indigenen Bevölkerung aufgezwungen. Davor war Polyamorie (Punalua) durchaus üblich.

Betrug in der viktorianischen und edwardianischen Zeit

Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Ehe gefördert, insbesondere für Frauen, die keine wirkliche Macht hatten.

Nicht alle Frauen waren für die Ehe gemacht. Ein Heim einzurichten, auf Kinder aufzupassen und für die Frauen der Oberschicht, Diener zu leiten, konnte für die jungen Hausfrauen sehr langweilig wirken. Viele Frauen suchten nach mehr Freiheit, um ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen gestalten zu können, wobei eine Affäre mit einem anderen Mann (oder Frau) der Schritt zur Freiheit und Aufregung war. Betrügende Hausfrauen sind nicht nur ein Phänomen des 21. Jahrhunderts.

Verheiratete Männer konnten frei anderen Frauen nachgehen und trotzdem in der Ehe verbleiben, weil es ihren Frauen nicht erlaubt war, sich scheiden zu lassen. Andererseits, wenn die einsamen Hausfrauen eine Affäre hatten, konnten sich ihre Ehemänner von ihnen scheiden lassen, die Vaterschaft der Kinder anzweifeln und ihren Ruf beflecken.

Es war jedoch üblich unter den verheirateten Frauen der Oberschicht, dass unerwartete Kinder in die Familie aufgenommen wurden. Es war auch üblich, dass verheiratete und unverheiratete Männer die Gesellschaft von Prostituierten aufsuchten. Prostituierte wurden als "gefallen", "verdorben" betrachtet. Sie wurden von der Gesellschaft wegen ihrer Kühnheit, ihrer Unabhängigkeit und ihres Geistes bestraft.

Der Betrug heute

In den 1970ern akzeptierten 63 % der Männer und 73 % der Frauen keine Affären. Heute denken 78 % der Männer und 84 % der Frauen, dass Betrug nicht in Ordnung ist.(9)

Aber die Menschen machen es immer noch. In der Tat haben Männer, wie es die Geschichte zeigt, eher eine Affäre. Aber heutzutage sind die Frauen stärker, unabhängiger und betrügen auch mehr. Die meisten haben ihr eigenes Geld, ihre eigene Karriere und betrügen heute um 40 % häufiger als in den 90er-Jahren.(9) Ihre verstärkte Präsenz in der Belegschaft, erhöhte Verantwortung bei der Arbeit, mehr Reisen machen es leichter. Und Schuld scheint für viele von ihnen nicht Teil der Gleichung zu sein.

Warum betrügen Menschen ihre Partner?


Eine Überraschung beim Betrug ist, dass es nicht immer um Sex geht. Eine Umfrage besagt, dass 92 % der Männer, die betrügen, es nicht wegen des Sexes tun. Sondern aus dem Grund, dass sie sich nicht mit ihrer Partnerin verbunden fühlen. Die Zuneigung ist weg.(9) Wir neigen dazu, Betrug mit einem sehr breiten Pinsel zu malen. Wir betrachten ihn als eine Sache - über Sex mit jemand anderem, das Ignorieren unserer Partner. Die meisten Menschen betrügen nicht absichtlich; Normalerweise gibt es einen tieferen Grund, eine Geschichte, die dazu führt, dass jemand ohne Nachdenken und ohne Rücksicht auf die Konsequenzen handelt. Oder vielleicht, weil in Folge der Ausweg leichter fällt.

Es kann dabei darum gehen, und meist geht es auch darum, dass man das Gewisse etwas braucht.

Die Fakten

Warum betrügen wir? Einige denken, dass es in unserer DNA, unserer biologischen Zusammensetzung, liegt. Pflege und Natur, Geschlecht, ein zu viel arbeitender Partner, zu viel Kindererziehung, eine Gelegenheit für Spaß, eine langweilige, sexlose Ehe, missbräuchliche Ehe, eine emotional schmerzhafte Ehe - es gibt viele Gründe, die oft zu Betrug führen.

Männer und Frauen betrügen aus verschiedenen Gründen, und es ist nicht immer schwarzweiß. Manchmal ist es nur ein betrunkenes Abenteuer, aber meistens viel mehr. Umfragen wurden durchgeführt, um die Gründe dafür herauszufinden. Ashley Madison hatte viele Umfragen in den Jahren 2017 und 2018.

Egal, wie es ausgeht, aber es scheint oft eine Traurigkeit zu sein, die über dem Betrüger hängt. Ihnen fehlt etwas in ihrem Leben oder in ihrer Ehe. Vielleicht passen wir nicht so gut zu unserem Partner. Möglicherweise haben wir ein geringes Selbstwertgefühl, und die Stärkung des Vertrauens durch einen anderen Partner als unseren eigenen ist verlockend.

55 % der Männer haben sich Gedanken über Betrug gemacht und 44 % hatten eine Affäre.(10) 39 % der Frauen haben betrogen und 35 % darüber nachgedacht.(13)

Es scheint jedoch so, als ob eine Affäre viel mehr ist, als der Realität einer miserablen Ehe zu entkommen. 54 % der Männer und 34 % der Frauen(9) hatten vor dem Betrug keine Probleme mit ihrer Ehe. Die meisten Leute suchten nicht nach einer Beziehung, sondern nur nach Spaß.

Dies sind die Hauptgründe, warum Menschen ihre Lebenspartner betrügen:

Betrug wegen des Sexes

61 % der Befragten gaben an, wegen des Sexes betrogen zu haben.(11) Sie waren am meisten an diskreten Begegnungen interessiert. 76 % dieser Zahl sagten, dass ihre Affäre ihren sexuellen Bedürfnissen entsprach.(11)

Wir sind sexuelle Kreaturen, und Sex wird immer ein wichtiger Teil unserer Beziehungen sein, ein wesentlicher Bestandteil unserer menschlichen Struktur.

Betrug für den Verbleib in einer Beziehung

Einige Leute betrügen, um glücklicher zu sein und eine gesündere, stärkere Ehe zu haben, damit sie ihre jetzige Beziehung fortsetzen können. Liebe ist eine starke Emotion, und die Leute mögen bereit sein zu betrügen, aber sie lieben immer noch die, die sie geheiratet haben, es kann Kinder geben und es gibt Vermögenswerte, die die Menschen nicht verlieren wollen.

Ehe und Beziehungen sind hart, und manchmal, wenn man nicht bekommt, was man sich erhofft hat, schaut man sich woanders um. Die Zeit sollte wahrscheinlich mit der Korrektur verbracht werden, aber manchmal sind diese Dinge nicht zu reparieren. Und aus Gründen, die für niemanden außerhalb der Beziehung sichtbar sind, gehen Menschen fremd.

Die Ashley-Madison-Umfrage besagt, dass "fremdgehen, um zu bleiben" durchaus üblich ist.

54 % dieser Zahl der Befragten möchten ihre Partner nicht verlassen und möchten etwas nur vorübergehend und für den Spaß. Ungefähr die Hälfte davon, 51 % sagen, dass eine Affäre ihnen neue Lebenskraft gibt. 50 % sagen, dass sie nur Sex haben wollen.(12)

Betrug, um eine Beziehung zu verlassen

In einer schlechten Beziehung weiß man manchmal nicht, wie man gehen soll. Man fühlt sich festgefahren und denkt vielleicht, dass dies das Beste ist, was man tun kann. Es ist nicht ungewöhnlich, in die Welt des Erwachsenen-Datings einzutreten, um eine andere Beziehung zu finden und dann die Kraft zu gewinnen, eine vergiftete Beziehung zu verlassen. Man fühlt sich möglicherweise besser, stärker, kraftvoller. Mit jemandem anderen kann man vergessen, wer man ist und was die eigene Realität ist, wie schrecklich die Beziehung ist, und einfach glücklich sein.

Wenn manchmal ermöglicht das Herausfinden der Affäre durch den Partner, die Beziehung aufgrund dieses Konfliktes zu beenden. Es könnte das Ticket für Ihren Partner sein, ebenfalls herauszukommen. Es ist leicht zu betrügen, der Böse zu sein und aus einer Beziehung herauszukommen, in der man nicht mehr sein wollte.

Möglicherweise betrügen wir deshalb, wenn wir uns in einer ungesunden Beziehung befinden, die wir verlassen möchten. Betrug ist vielleicht das, was uns die Kraft gibt, es zu tun.

Wenn man den Partner betrügt, kann es darum gehen, die Macht zu haben, das eigene Schicksal zu bestimmen, zu erkennen, dass man mehr ist und dass man alles tun kann, um sich glücklich zu machen.

Frauen möchten eher, dass ihre Affäre zu einer Beziehung wird.(9) Sie betrügen eventuell nur mit dem Ziel, in eine glückliche Beziehung zu kommen.

Betrug für Zuneigung oder Freundschaft

Laut vielen Befragten in der Ashley-Madison-Umfrage erfüllte Betrug ihre emotionalen Bedürfnisse. Von den 2.018 befragten Mitgliedern von Ashley Madison war das emotionale Unglück und der Wunsch, dass sich jemand um sie kümmerte, der Hauptgrund für eine Affäre.

48 % gaben an, dass sie von ihrer Affäre mehr Zuneigung bekamen als von ihren Ehepartnern oder Lebensgefährten.(12)

42 % betrogen der Freundschaft(12) einer Person wegen, die weder ihr Ehepartner noch ihr Lebensgefährte war, und 37 % für die emotionalen Bedürfnisse.(11)

Betrug zur Selbstzufriedenheit

Irgendwann wollen wir mehr, wir wollen mehr fühlen, mehr sein, mehr haben. Die von Ashley Madison befragte Personen sagten, dass sie sich durch die Ereignisse "lebendiger" fühlten. Sie betrügen ihre Partner, aber nicht sich selbst.

Menschen neigen dazu, den Kontakt zu ihrer Persönlichkeit zu verlieren, was ihre Grundüberzeugungen und Werte sind, und sie stellen fest, dass eine Affäre ihnen ein Gefühl der Kontrolle über ihr Leben gibt.

Es geht nicht immer um eine schlechte Beziehung; es kann eine selbstsüchtige Sache sein. Es geht nicht um den Partner; es geht um die Person, die betrügt.

Einige interessante Punkte:

Es wurde immer angenommen, dass betrügende Frauen eine emotionale Verbindung suchen. Die Realität sieht so aus:

  1. 43 % der Frauen gaben an, sie wollten den körperlichen Aspekt.(13)
  2. 5 % waren aufgrund ihres Intellekts von der Person angezogen.(13) Der Affärepartner war im Allgemeinen besser ausgebildet als der eigene Partner.
  3. 54 % der Frauen hatte ihre erste Affäre, nachdem sie Kinder hatten. Wenn Frauen in die häusliche Rolle geraten, wird ihnen langweilig und sie verlieren sich, wenn sie sich um ihre Familien kümmern.(13)

Es wird geschätzt, dass etwa 10 % der Väter ihre schwangeren Partnerinnen betrügen. Dies ist meistens auf weniger Sex zurückzuführen.(14)

Hier sieht man, mit wem sie betrügen

In der Ashley-Madison-Umfrage wurden Frauen und Männer gefragt, mit wem sie betrügen. Während einige in der Hitze eines betrunkenen Moments mit jemandem betrügen, ist es wahrscheinlicher, dass sie darüber nachdenken, wie und mit wem sie betrügen. Die meisten Befragten würden mit jemandem betrügen, den sie kennen.

  1. 27 % der befragten Männer würden zu einer Freundin oder Kollegin gehen(13)
  2. 28 % der Frauen würden, wenn sie unglücklich sind, Trost bei einem Freund suchen(10)
  3. 15 % der befragten Frauen würden zu einem Kollegen gehen(13)
  4. 17 % der Frauen würden mit ihrem Chef betrügen(13)
  5. 35 % der Befragten (beide Geschlechter) haben auf Geschäftsreise betrogen.(15)

In einer anderen Umfrage gaben 88 % der Männer an, dass das Aussehen ihrer Geliebten irrelevant sei. Dies legt erneut nahe, dass Betrug mehr ist als nur Sex.(9)

Ist Betrug schlecht? Nicht immer. Sollten wir uns dafür schämen? Definitiv nicht. Es gibt Gründe für den Betrug, und wir können nicht beurteilen, was wir hinter verschlossenen Türen nicht sehen können.

Affären sind kompliziert. Die meisten Menschen sagen, dass sie mit dem Betrug nicht einverstanden sind, aber die Menge der Betrüger erzählt eine andere Geschichte. Bis 2018 hatten sich über 53 Millionen Menschen aus aller Welt bei ashleymadison.com registriert. Viele dieser Betrüger verbinden sich diskret mithilfe von spezialisierten Dating-Apps für Verheiratete. Betrug kann viel komplizierter sein, als manche meinen.

Bei Betrug geht es normalerweise nicht um die andere Person. Es geht um den Betrüger.

Übersetzungen:

Millionen von Menschen sehnen sich nach einer diskreten Verbindung zu jemandem

Ashley Madison uses cookies
We use cookies on this site to help provide you with the best online experience. To accept cookies, continue to use the site as normal. For more information about how we use cookies and guidance on how to manage your cookie settings, please see our Cookie Policy.